Warum Bedienfreundlichkeit bei Handys wichtig ist!

Spread the love

Damit sich Menschen ein Smartphone kaufen, muss es benutzerfreundlich sein. Auch ein modernes Gerät mit tausenden Funktionen ist bei einem Käufer nicht beliebt, wenn es zu kompliziert zu bedienen ist.

Smartphone vs. normales Handy mit Tasten

Viele Jahre lang waren nur Handys auf dem Markt, die über Tasten bedient wurden. Dann im Jahre 2007 gab es die Revolution: Das erste Iphone kam auf den Markt und veränderte alles.

Anfangs gab es viele kritische Stimmen, die verlauten ließen, dass die Umstellung sehr schwer sein würde und doch kann man in den letzten Jahren sehen, dass der Erfolg von Smartphones immer größer wird.

Hier ein paar mehr Infos zur Usability: https://www.focus.de/digital/handy/technik-usability-tests-sollen-handys-verbessern_aid_535670.html.

Erste Versuche am Smartphone

In der Testphase haben sich viele Probanden schwergetan, leichte Funktionen am Handy ohne Tasten auszuführen. Sie mussten beispielsweise das Handy auf Vibration oder lautlos schalten oder jemanden anrufen. Dadurch, dass die Probanden gewohnt waren, auf den grünen Knopf zu drücken, um jemanden anzurufen, war es für viele schwierig, von selbst draufzukommen, dass man beim Iphone nur auf den Namen klicken musste.

Beim Android-Gerät tauchten andere Schwierigkeiten auf, wie z.B. das Sortieren von Mails. Im Vergleich zum Iphone hatten hier deutlich mehr Probanden Probleme.

Dadurch, dass das Iphone meist so konzipiert ist, dass es nur einen Weg gibt, eine Funktion durchzuführen, gingen so Probanden auch keine Umwege. Bei Android-Geräten schaffen die Tester das Problem zu lösen, aber auf einen viel komplizierteren Weg.

Übersicht

Grundsätzlich sind beide Handy-Typen sehr übersichtlich – egal, ob Sie sich für eine Iphone oder ein anderes Gerät entscheiden.

Das Iphone überzeugt mit einer aufscheinenden Nachricht, falls Sie eine Mitteilung bekommen haben. Beim Android sieht man das nicht auf der Stelle, sondern nur oben in der Statusleiste.

Das könnte Ihnen auch gefallen: https://www.usability-diplomarbeit.de/2019/07/08/hindernisse-die-es-zu-uberwinden-gilt-um-die-benutzerfreundlichkeit-von-scale-deployment-zu-erhohen/.

Fazit!

Egal, ob Sie sich für ein Iphone oder ein normales Android-Gerät entscheiden. Jedes hat seine Vor- und Nachteile. Grundsätzlich lassen sich beide Typen gut bedienen und es hängt vom Benutzer ab, welches System er bevorzugt.

Falls Sie kein modernes Handy haben möchten, informieren Sie sich über ein Handy ohne Kamera.